die Lässigkeit

die Lässigkeit
- {carelessness} sự thiếu thận trọng, sự cẩu thả, sự vô ý - {negligence} tính cẩu thả, tính lơ đễnh, việc cẩu thả, điều sơ suất, sự phóng túng - {nonchalance} tính thờ ơ, tính hờ hững, sự lânh đạm, sự vô tình, tính trễ nãi, tính sơ suất, sự không chú ý, sự không cẩn thận - {sluggishness} tính chậm chạp, tính uể oải, tính lờ đờ, tính lờ phờ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lässigkeit, die — Die Lässigkeit, plur. inus. 1) Die Neigung zur Laßheit, die Fertigkeit lässig zu seyn; zum Unterschiede von der Laßheit, dem Zustande. 2) Zuweilen auch die Laßheit selbst …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lässigkeit — Lässigkeit,die:⇨Ungezwungenheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Frau nebenan — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau nebenan Originaltitel La femme d’à côté …   Deutsch Wikipedia

  • ...die alles begehren — Filmdaten Deutscher Titel: …die alles begehren Originaltitel: The Sandpiper Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • …die alles begehren — Filmdaten Deutscher Titel: …die alles begehren Originaltitel: The Sandpiper Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • … die alles begehren — Filmdaten Deutscher Titel … die alles begehren Originaltitel The Sandpiper …   Deutsch Wikipedia

  • Lässigkeit — Coolness; Unbekümmertheit; Nonchalance * * * Lạ̈s|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 lässiges Benehmen, lässiges Wesen * * * Lạ̈s|sig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> lässige [Lebens]art; lässiges Wesen. 2. <meist Pl.> ↑ …   Universal-Lexikon

  • Landgraf — Die Aufforderung Landgraf, werde hart! gilt als Ermahnung an einen allzu milden Vorgesetzten oder an eine Regierung, strenger gegen Unrecht und Mißstände vorzugehen. Sie geht zurück auf eine von Joh. Rothe 1683 in der ›Düringischen Chronik‹… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Reinecke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Boxheimer Dokumente — Werner Best (1942) Bei den Boxheimer Dokumenten – in der Literatur gelegentlich auch Boxheimer Dokument genannt – handelte es sich um Pläne für eine gewaltsame Machtübernahme durch Mitglieder der NSDAP. Sie wurden am 5. August 1931 vom damals 28… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”